artenschutz-icon

AKTUELL

KLEINE TIERE GANZ GROSS

Unsere aktuellsten Tiergeburten und andere Neuigkeiten
rund um den Zoo Köln

TIERGEBURTEN

Am Rhein geboren: Monat für Monat freut sich der Zoo über neue Bewohner. Hier finden Sie die Tiergeburten im Überblick – von A wie Antilope bis Z wie Zebra:


OOOH, WIE GOLDIG

neuigkeiten-icon-trans.png

NEUIGKEITEN

aroww-down-grass.png
neuigkeiten-icon.png

NEUIGKEITEN

TIERISCH WAS LOS

veranstaltungen-icon-trans.png

VERANSTALTUNGEN

aroww-down-grass.png

CHINA LIGHT-FESTIVAL

15. DEZEMBER 2023
BIS
28. JANUAR 2024

Täglich von 17:30 bis 21:00 Uhr im Kölner Zoo.

(Außer Heiligabend und Silvester)

CHINA LIGHT-FESTIVAL

Alle Infos auf einen Blick

Wieder da: China Lights im Kölner Zoo

Das China Light-Festival von 15. Dezember bis 28. Januar im Kölner Zoo 

75 Lichtensembles – mehr als 10.000 LED-Lichter – auf 20 Hektar Zoogelände: die China Lights sind zurück am Rhein. Es ist die vierte Auflage des Illuminationsspektakels für die ganze Familie. Es lockte bei den vorherigen Ausgaben insgesamt mehr als eine viertel Million Menschen an. Zu sehen sind in diesem Jahr wieder zahlreiche Lichtensembles mit stimmungsvoll illuminierten Tier- und Phantasiefiguren im asiatischen Stil – verteilt über das gesamte Zoogelände.

Neu ist die Gliederung in mehrere Themenzonen: „Dinos“, „Dschungel & Safari“ sowie „Mystery“. Die Lichtdesigner bauen im Zoo ab November dafür insgesamt 75 Leuchtstationen auf, die aus mehr als 1.000 Einzelexponaten bestehen. Rund 10.000 LEDs werden eingesetzt. Größte Figuren sind der 40 Meter lange und sechs Meter hohe Drache auf der Zoo-Wiese am Haupteingang und die im Gesamtumfang 25 Meter lange und zehn Meter hohe Dinosaurier-Familie./

Mondschaukel und Spiegel-Parcours – Mitmach-Action für Klein & Groß Ebenfalls neu sind die vielen interaktiven Figuren – in diesem Jahr sind es zehn Mitmachstationen für Groß und Klein. So können sich China Lights-Gäste z.B. auf den Mondschaukeln in den Kölner Abendhimmel aufschwingen oder im Spiegel-Parcours das eigene Ich neu beleuchten. Affe, Schlange oder Schwein? Im Tierkreiszeichen-Parcours kann jede und jeder selbst überprüfen, ob die ihm zugeschriebenen Charaktereigenschaften den Tatsachen entsprechen – oder bloß schöner Schein sind. Auf der Graffiti-Wall haben Besucher außerdem die Chance, ihre ganz eigene Leuchtbotschaft anzubringen.

Die Tierhäuser sind während des abendlichen China Light-Festivals geschlossen.


Auf einen Blick

Was?
China Light-Festival im Kölner Zoo

Wann? 15. Dezember 2023 bis 28. Januar 2024; täglich 17.30 – 21 Uhr (außer an Heiligabend und Sylvester) Tickets unter www.koelnerzoo.de/onlineshop*:

Online Ticket (inkl. VRS Fahrausweis)

Datumsgebundene Tickets (Tag nach Wahl solange der Vorrat reicht)

Erw.: 23 €; Kinder: 11 € (4 bis einschl. 12 Jahre); Kinder bis 3 Jahre: kostenfrei

Gutschein-Ticket (einmalig, flexibel einlösbar im gesamten Veranstaltungszeitraum an einem Tag nach Wahl genutzt werden kann)

Erw.: 26 €; Kinder: 13 € (4 bis einschl. 12 Jahre); Kinder bis 3 Jahre: kostenfrei

 *Alle Eintrittspreise gelten ausschließlich für das abendliche China Light-Festival nach Zooschließung. Fahrausweis muss separat gebucht werden.

Kombi-Ticket (ohne VRS Fahrausweis)
Zusätzlich gibt es bis tägl. 16:30h nur an der Zookasse ein Kombiticket (für Zoo-Besuch und Besuch China Light-Festival) am gleichen Tag:

Erw.: 40€; Kinder: 20€ (4 bis einschließlich 12 Jahre); Kinder bis 3 Jahre: kostenfrei


Abendkasse nur nach Verfügbarkeit (ohne VRS Fahrausweis)
Datumgebundenes Ticket
Erw.: 26€; Kinder: 13€ (4 bis einschl. 12 Jahre); Kinder bis 3 Jahre: kostenfrei

Einlass wird nicht garantiert, wenn die Veranstaltung ausverkauft ist.

*Alle Eintrittspreise gelten ausschließlich für das abendliche China Light-Festival nach Zooschließung.


Jahreskarteninhaber sowie Mitglieder des Zoo-Fördervereins – erhalten 15% Rabatt (außer Kombiticket). Alle Infos ab sofort auch online unter
www.koelnerzoo.de.

Tipp: Wer nach 17.30 Uhr erscheint, erspart sich (v.a. an Wochenenden und besucherstarken Tagen rund um Weihnachten) ggf. unnötiges Warten vor dem Einlassbereich.

Kassenschluss und letzter Einlass um 20 Uhr. Eine Abendkasse gibt es an allen Terminen nur bei ausreichenden Restkapazitäten (Preise s.o.)

Nebeneingang, die Tierhäuser und Aquarium sind während des abendlichen China Light-Festivals geschlossen.

Die Mehrzahl der Tiere verbringt die Nacht in ihrem Gehege-Innenbereich. Vom China Light-Festival bekommen sie daher nichts mit. Die Tiere werden durch die Installationen erfahrungsgemäß nicht gestört.

 

veranstaltungen-icon.png

VERANSTALTUNGEN

Im Zoo ist immer was los – und zwar das ganze Jahr über: Hier finden Sie alle aktuellen Termine und Veranstaltungen.

Taschenlampenführung

Nachts auf Entdeckungsreise durch das Aquarium im Kölner Zoo

ausstellungen-trans.png

AUSSTELLUNGEN & VORTRÄGE

aroww-down-grass.png
ausstellungen-icon.png

AUSSTELLUNGEN & VORTRÄGE

Laufende AUSSTELLUNGEN


derzeit keine

AKTUELLE VORTRÄGE

 

Dienstag, 12.12.2023, 19.30 Uhr

Dr. Johanna Rode-White, Prof. Dr. Thomas Ziegler; Kölner Zoo

„50 Jahre Madagaskarhaus – Vom Lemurenhaus zum übergreifenden Naturschutz“

 

Dienstag, 09.01.2024, 19.30 Uhr

Dr. Helmut Kruckenberg, Institute for Waterbird and Wetlands Research (IWWR)

„Wilde Gänse – Wanderer zwischen Wildnis und Weideland“

 

Dienstag, 13.02.2024, 19.30 Uhr

Thomas Hörren, Enthomologe und Autor

„Verluste der Insektenvielfalt in Schutzgebieten"

 

Dienstag, 12.03.2024, 19.30 Uhr

Lutz Dalbeck, Biologische Station Düren

„Lebensweise und Ausbreitung des Bibers"

Diese Vorträge finden im Zoo Event statt, Zugang über den Alten Stammheimer Weg. Darüber hinaus können die Vorträge über Zoom verfolgt werden, link bitte unter vortrag@koelnerzoo.de anfordern.

 

KUNST & KULTUR

Wir bieten unseren Besuchern regelmäßig spannende Kunst- und Umweltausstellungen mit überraschenden Perspektiven und neuen Einblicken in unbekannte (Tier)-Welten.

MEHR WISSEN & SEHEN

Besuchen Sie die regelmäßigen Vortragsveranstaltungen im Kölner Zoo!

1man.png

ARBEITEN & PRAKTIKA IM ZOO

aroww-down-grass.png
Arbeiten-icon

Arbeiten & Praktika im Zoo 

Von der Savannenlandschaft des Elefantenparks über den Dschungel im Urwaldhaus bis hin zum tropischen Regenwald: Arbeiten Sie hautnah bei den exotischsten Tieren der Erde.

Aktuelle Stellenangebote

Sie haben Spaß am Umgang mit Tieren? Sie möchten Menschen die faszinierende Welt der Tiere näher bringen? Sie sind kontaktfreudig und verfügen über ein sicheres Auftreten? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.

Ausbildung im Kölner Zoo

Der Kölner Zoo vergibt jährlich vier Ausbildungsplätze für Tierpfleger. Die Ausbildung umfasst drei Jahre.

Praktika im Kölner Zoo

Es ist nie zu früh, mit einem Praktikum erste Schritte in die berufliche Zukunft zu unternehmen. Bei einem dreiwöchigen Praktikum im Kölner Zoo schnupperst Du in die Arbeitswelt eines Tierpflegers hinein.

Social Media

Facebook  Pinterest Twitter Youtube

Newsletter

Starke Partner

VDZ Logo EAZALogo WAZA LOGO IUCN Logo